

Versandkosten: 79,90 € (ab 2.200,00 € versandkostenfrei)
Lieferzeit: 5-7 Werktage


Versandkosten: 79,90 € (ab 2.200,00 € versandkostenfrei)
Lieferzeit: 5-7 Werktage


Versandkosten: 79,90 € (ab 2.200,00 € versandkostenfrei)
Lieferzeit: 5-7 Werktage


Versandkosten: 79,90 € (ab 2.200,00 € versandkostenfrei)
Lieferzeit: 7-12 Werktage


Versandkosten: 79,90 € (ab 2.200,00 € versandkostenfrei)
Lieferzeit: 8-12 Werktage


Versandkosten: 79,90 € (ab 2.200,00 € versandkostenfrei)
Lieferzeit: 5-7 Werktage
Parkett – Landhausdielen ohne V-Fuge
Landhausdielen werden üblicherweise bereits bei der Produktion durch Ölen oder Lackieren versiegelt. Geölte Parkett-Dielen in Landhaus Optik haben den Vorteil, dass sich kleine Kratzer problemlos und leicht selbst ausbessern lassen. Außerdem kommt die natürlich Farbe des Holzes durch die geölte Oberfläche noch besser zur Geltung. Lackierte Landhausdielen Parkettböden sind im Vergleich deutlich widerstandsfähiger und pflegeleichter. Zusätzlich zu den Vorteilen wie Widerstandsfähigkeit oder Pflegeleichtigkeit, hat die Landhausdiele auch als Dreischichtparkett Vorzüge für den Kunden zu bieten. Da beim Mehrschichtparkett lediglich die Nutzschicht aus Edelholz gefertigt wird und sowohl die Trägerschicht, als auch die Geltungsschicht aus weniger hochwertigen, günstigeren Holzarten hergestellt werden, ergibt sich für den Kunden ein Preisvorteil. Trotz der dünnen Edelholzschicht kann ein Landhausdielen-Parkett trotzdem problemlos mehrfach abgeschliffen werden.
Zahlreiche Variationen von Parkett ohne V-Fuge
Landhausdielen-Parkett gibt es zusätzlich auch häufig in gebürsteter Ausführung. In dieser Variante kommen Jahresringe oder Maserungen besonders gut zum Vorschein. Den Gegensatz hierzu bewirkt das Kälken der Landhausdielen, bei dem große Poren der Dielen mit einer speziellen Masse aufgefüllt werden, so dass der Bodenbelag einen noch gleichbleibenderen Ton annimmt. Die meisten Parkett Landhausdielen sind mit einem bewährten Klick-System ausgestattet und lassen sich damit auch problemlos ohne Hilfe eines Profis verlegen. Aber auch eine Nut- & Federverbindung gilt als eine gängige Verbindungsart für Landhausdielen Parkettböden ohne V-Fuge. Zudem haben Parkett-Landhausdielen eine Eignung für Fußbodenheizung. Der Boden sollte hierfür allerdings mit dem Untergrund verklebt werden, damit garantiert keine Fugenbildung erfolgen kann. Da Landhausdielen als besonders fußwarm gelten, ist eine Fußbodenheizung aber eigentlich nicht notwendig. Landhausdielen werden meistens in Längen ab einem Meter verlegt. Aber auch eine Verlege-Technik in Überlängen, die sich über die gesamte Länge des Raumes erstreckt, ist keine Seltenheit. Durch die langen Dielen, wirken die Räume in der Regel größer als sie in Wirklichkeit sind, ein charakteristisches Merkmal eines Parkett-Landhausdielen-Bodens.
Großen Sortiment im Online Shop
Parkettböden sind nach wie vor einer der beliebtesten Bodenbeläge in Deutschland. Sie sind trittwarm, kühlen nicht aus und machen das Barfuß-Laufen zu Hause auch ohne Fußbodenheizung deutlich angenehmer. Darüber hinaus verbessert ein Holzboden aufgrund seiner hygroskopischen Eigenschaften das Raumklima in Ihrem zu Hause auf ganz natürliche Weise, indem er Luftfeuchtigkeit aus der Umgebung aufnimmt und nach und nach wieder abgibt. Kaufen Sie daher noch heute Ihren neuen, widerstandsfähigen Landhausdielen-Parkettboden günstig in unserem ROOM UP Online Shop ein.