

Versandkosten: 79,90 € (ab 2.200,00 € versandkostenfrei)
Lieferzeit: 5-7 Werktage


Versandkosten: 79,90 € (ab 2.200,00 € versandkostenfrei)
Lieferzeit: 7-12 Werktage


Versandkosten: 79,90 € (ab 2.200,00 € versandkostenfrei)
Lieferzeit: 5-7 Werktage


Versandkosten: 79,90 € (ab 2.200,00 € versandkostenfrei)
Lieferzeit: 8-12 Werktage


Versandkosten: 79,90 € (ab 2.200,00 € versandkostenfrei)
Lieferzeit: 10-14 Werktage


Versandkosten: 79,90 € (ab 2.200,00 € versandkostenfrei)
Lieferzeit: 10-14 Werktage
Parkett – Eiche Schiffsboden
Bei Schiffsboden 3-Stab Parkett liegen auf je einer Diele drei Deckelemente versetzt nebeneinander. Diese Verlege-Technik kam üblicherweise auch auf den Schiffsböden von alten Segelschiffen zum Einsatz, wodurch dem Schiffsboden-Parkett sein Name verliehen wurde. Unter der Deckholzschicht sorgen zusammengefügte Massivholzstäbchen für die nötige Stabilität. Quer angeordnet werden die Spannkräfte optimal verteilt, so bleibt das Schiffsboden Parkett auf Dauer einwandfrei in Form und quillt nicht auf. Das jeweilige Edelholz bildet beim Schiffsboden Parkett nur die oberste Nutzschicht. Als Rückzugsschicht wird die dritte Schicht bezeichnet, die für die Vollendung der Stabilität der Schiffsboden-Parkett-Dielen verantwortlich ist. Mit einer dafür geeigneten Holzart ist die Verwendung des Parketts auch für Räume mit Fußbodenheizungen geeignet. Durch seine hygroskopischen Eigenschaften ist Schiffsboden-Parkett aber ebenfalls für Wohnräume mit Zentralheizungen prädestinier. Schiffsboden-Parkett-Dielen galten lange Zeit als Zeichen von Wohlstand, da die Methode der Schiffsboden-Verlegung über viele Jahre hinweg als Maßstab unter den luxuriösen Parkettböden galt.
Eiche Schiffsboden in zahlreichen Variationen
Schiffsboden-Parkettdielen sind in vielen unterschiedlichen Holzarten erhältlich und haben damit die Möglichkeit beinahe jeden Geschmack zu bedienen. Den Klassiker unter den Schiffsboden Parketten bildet dabei das Eiche Schiffsboden Parkett. Beim Eiche Schiffsboden Parkett verleihen die dunkleren Holzarten ihren Räumen Gemütlichkeit und Eleganz, während helleres Eiche Schiffsboden Parkett ihre Dielen größer wirken lässt und den Raum somit optisch erweitert.
Oberflächen Eiche Schiffsboden Parkett
Eine Versiegelung der Eiche Schiffsboden-Parkett Dielen erfolgt in der Regel durch Ölen oder Lackieren. Diese Versiegelungsarten machen den Boden besonders widerstandsfähig. Dadurch können Eiche Schiffsboden-Parkettböden problemlos mehrfach renoviert werden. Wenn das Eiche Schiffsboden-Parkett dann abgeschliffen und neu versiegelt wurde, sieht es wieder so gut aus wie neu. Zudem gewährleistet die Oberflächenversiegelung aller Schiffsboden-Parkettböden eine Eignung für Haustiere, die etwaige Beschädigungen von zum Beispiel Hunden oder Katzen praktisch ausschließt.
Reinigung und Verlegung
Als weiterer Vorteil wäre die leichte Reinigung von Eiche Schiffsboden-Parkett-Dielen zu nennen. Außerdem stellt eine Verlegung des Schiffsboden-Parketts in Eiche Optik aufgrund seines bewährten Klick-Systems auch für den ambitionierten Heimwerker kein Problem dar. Aber auch eine Nut- & Federverbindung gilt als eine gängige Verbindungsart für Schiffsboden Parkettböden. Um die Stabilität eines Schiffsboden-Parketts nochmals zu erhöhen, kann dieses auch vollflächig verklebt werden.
Parkett Eiche Schiffsboden online kaufen
Parkettböden sind nach wie vor einer der beliebtesten Bodenbeläge in Deutschland. Sie sind trittwarm, kühlen nicht aus und machen das Barfuß-Laufen zu Hause auch ohne Fußbodenheizung deutlich angenehmer. Darüber hinaus verbessert ein Holzboden aufgrund seiner hygroskopischen Eigenschaften das Raumklima in Ihrem zu Hause auf ganz natürliche Weise, indem er Luftfeuchtigkeit aus der Umgebung aufnimmt und nach und nach wieder abgibt. Mit einem Eiche Parkett Schiffsboden entscheiden Sie sich für den Klassiker unter den Parkettböden. Kaufen Sie daher noch heute Ihren neuen, widerstandsfähigen Schiffsboden-Parkett-Dielenboden in Eichen Optik günstig in unserem ROOM UP Online Shop ein.